Ein persönlicher Erfahrungsbericht
ichthys 37 (2021), Heft 1
Seiten 47-58
Heftthema: Predigt und ihre Grundlagen
Artikelnummer:2021_37_047
Schlagwörter: Bekenntnisbewegung Kein anderes Evangelium, Berufung, Biographie, claritas scripturae, Entscheidung, Gehorsam, historisch-kritische Exegese, Klarheit der Schrift, liberale Theologie, Theologiegeschichte des 20. Jh., Theologiestudium, Vertrauen
Warum man von der Literarkritik Abschied nehmen sollte.
Rezensiert von Stefan Kämpf
ichthys 35 (2019), Heft 2
Seiten 144-155
Artikelnummer:2019_35_144
Schlagwörter: historisch-kritische Exegese, Literarkritik, Methode, Schriftauslegung
Ulrich Wilckens‘ historische Kritik der historisch-kritischen Methode als Plädoyer für eine theozentrische Theo-logie
ichthys 34 (2018), Heft 1
Seiten 76-85
Heftthema: Kreuzestheologie
In diesem Beitrag besprochene Literatur:
Wilckens, Ulrich: Theologie des Neuen Testaments. Studienausgabe in 6 Teilbd., Neukirchen-Vluyn 2014, XCII, 2090 Seiten, 69,00 €
Ders.: Theologie des Neuen Testaments, Bd. 3: Historische Kritik der historisch-kritischen Exegese. Von der Aufklärung bis zur Gegenwart, Neukirchen-Vluyn 2017, XI, 386 Seiten, 35,00 €
Artikelnummer:2018_34_076
Schlagwörter: historisch-kritische Exegese, historisch-kritische Methode, Theologie des Neuen Testaments
Personen: Ulrich Wilckens
Sieben Thesen zum Umgang mit Widersprüchen und theologischen Spannungen im biblischen Kanon
ichthys 33 (2017), Heft 1
Seiten 26-37
Heftthema: Betende Theologie
Artikelnummer:2017_33_026
Schlagwörter: Deutungen des Todes Jesu, Exegese, historisch-kritische Exegese, Kreuz, Mitte der Schrift, Neues Testament, Schriftverständnis, Theologie des Neuen Testaments, Widersprüche in der Bibel
Personen: Andreas Osiander
ichthys 31 (2015), Heft 2
Heftthema: Grenzen der historisch-kritischen Exegese
Artikelnummer:2015_31_097
Schlagwörter: historisch-kritische Exegese
ichthys 30 (2014), Heft 1
Seiten 27-28
Heftthema: Offenbarung und Exegese
Keller, David: Ein Plädoyer für die historisch-kritische Exegese, in: ichthys 29 (2013), 181-183
Artikelnummer:2014_30_027
Schlagwörter: Bibel, Bibelauslegung, Exegese, historisch-kritische Exegese, historisch-kritische Methode, Schriftauslegung, studienbegleitende Arbeit
Personen: David Keller
Elemente einer sachgemäßen Exegese in der Diskussion mit David Keller
Seiten 33-41
Zansinger, Udo: Kann ich historisch-kritisch arbeiten, ohne historisch-kritisch zu denken?, in: ichthys 29 (2013), 27f.
Keller, David: Noch einmal historisch-kritisches Arbeiten. Eine Antwort auf Udo Zansinger, in: ichthys 29 (2013), 33-41
Artikelnummer:2014_30_033
Schlagwörter: Bibel, Bibelauslegung, Exegese, historisch-kritische Exegese, historisch-kritische Methode, meditatio, oratio, Schriftauslegung, studienbegleitende Arbeit, tentatio
Personen: David Keller, Martin Luther
Ichthys Nr. 5 (Jg. 3, 1987) (Heft vergriffen)
Seiten 28-41
Heftthema: Vernunft
Artikelnummer:1987_05_028
Schlagwörter: Bibel, Bibelauslegung, Exegese, historisch-kritische Exegese, Kritik, Lebenswirklichkeit, Okkultismus, Parapsychologie, Psychologie, tiefenpsychologische Exegese
Personen: Carl Gustav Jung, Eugen Drewermann
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.