Wo stehen wir 50 Jahre nach dem Aufbruch der Frommen?
ichthys 37 (2021), Heft 2
Seiten 102-113
Heftthema: Evangelikale Theologie heute
Artikelnummer:2021_37_102
Schlagwörter: Bekenntnisbewegung, evangelikale Theologie, Evangelikalismus, Konfessionen, liberale Theologie, Milieu, studienbegleitende Arbeit, Zeitgeschichte
Personen: Heiner Wilmer, Michael Diener, Michael Herbst, Rudolf Bultmann, Ulrich Parzany
Bibeltexte: Joh 12, 24f.
Eine kurze Auseinandersetzung mit dem Postevangelikalismus
Seiten 152-157
Artikelnummer:2021_37_152
Schlagwörter: Buße, Dialog, Evangelikalismus, Glaube, Hamartiologie, Postevangelikalismus, Postmoderne, Schriftverständnis, Umkehr, Wahrheit, Zeitgeschichte, Zweifel
Personen: Siegfried Zimmer, Thorsten Dietz
Theologie und Bibel in Pop- und Rockmusik am Beispiel von Bob Dylan, Leonard Cohen und Udo Lindenberg
Seiten 170-175
In diesem Beitrag besprochene Literatur:
Birnstein, Uwe: Hallelujah, Leonard Cohen. Wie Leonard Cohen Gott lobte, Jesus suchte und unsere Herzen berührt, München, 2. Aufl. 2021, 131 Seiten, 16,00 €
Birnstein, Uwe: Forever Young. Bob Dylan. Wie der Rock-Rebell Gott sucht, Eigensinn lebt und den Frieden besingt, München 2021, 191 Seiten, 20,00 €
Birnstein, Uwe; Hucks, Werner: Zwei Deutsche für ein Halleluja. Hörbild auf CD, Selbstverlag.
Artikelnummer:2021_37_170
Schlagwörter: Gesellschaft, Musik, Popmusik, Predigtbeispiele, Rockmusik, Verkündigung, Zeitgeschichte
Personen: Bob Dylan, Leonard Cohen, Udo Lindenberg
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.