Rezensiert von Wilhelm Köhler
ichthys 36 (2020), Heft 1
Seiten 88-90
Heftthema: Evangelium und Kultur
In diesem Beitrag besprochene Literatur:
Schnabel, Eckhard H.: Urchristliche Mission, Holzgerlingen 2018, 1840 Seiten, 79,95 €
Artikelnummer:2020_36_088
Schlagwörter: Apostelgeschichte, Ausbreitung des Christentums, Mission, Neues Testament, Umwelt und Geschichte des Neuen Testaments, Urchristentum
Exegetischer Kommentar oder historische Darstellung – zwei neuere Atlanten im Vergleich
ichthys 34 (2018), Heft 1
Seiten 86-92
Heftthema: Kreuzestheologie
Beitzel, Barry J.: Großer Atlas zur Bibel, Witten 2013, 304 Seiten, 49,95 €
Zwickel, Wolfgang; Egger-Wenzel, Renate; Ernst, Michael (Hg.): Herders neuer Atlas zur Bibel, Freiburg i. Br. 2013, 400 Seiten, 58,00 €
Artikelnummer:2018_34_086
Schlagwörter: Archäologie, Bibel, Bibelatlas, Exegese, Geschichte Israels, Schriftauslegung, Umwelt und Geschichte des Neuen Testaments
Personen: Barry J. Beitzel, Michael Ernst, Renate Egger-Wenzel, Wolfgang Zwickel
ichthys 33 (2017), Heft 2
Seiten 197-201
Heftthema: Kirche als Geschöpf des Wortes
Wright, Nicholas Thomas: Die Ursprünge des Christentums und die Frage nach Gott, Bd. 1: Das Neue Testament und das Volk Gottes, Marburg 2011
– Bd. 2: Jesus und der Sieg Gottes, Marburg 2013
– Bd. 3: Die Auferstehung des Sohnes Gottes, Marburg 2014
– Bd. 4: Paul and the Faithfulness of God, Minneapols 2013 (bisher nur auf englisch)
Artikelnummer:2017_33_197
Schlagwörter: Auferstehung, Biblical Approach, Paulus, Theologie des Neuen Testaments, Übersetzung, Umwelt und Geschichte des Neuen Testaments
Personen: Nicolas Thomas Wright
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.