Gedanken zu Theologie und studienbegleitender Arbeit
ichthys 38 (2022), Heft 2
Seiten 177-184
Heftthema: Schrift- und Wahrheitsverständnis
Artikelnummer:2022_38_177
Schlagwörter: Denkweise, Jesus, Schriftauslegung, Schriftverständnis, studienbegleitende Arbeit, Theologie, Wahrheit
Bibeltexte: Mk 12, 18-27
Wo stehen wir 50 Jahre nach dem Aufbruch der Frommen?
ichthys 37 (2021), Heft 2
Seiten 102-113
Heftthema: Evangelikale Theologie heute
Artikelnummer:2021_37_102
Schlagwörter: Bekenntnisbewegung, evangelikale Theologie, Evangelikalismus, Konfessionen, liberale Theologie, Milieu, studienbegleitende Arbeit, Zeitgeschichte
Personen: Heiner Wilmer, Michael Diener, Michael Herbst, Rudolf Bultmann, Ulrich Parzany
Bibeltexte: Joh 12, 24f.
ichthys 30 (2014), Heft 1
Seiten 27-28
Heftthema: Offenbarung und Exegese
In diesem Beitrag besprochene Literatur:
Keller, David: Ein Plädoyer für die historisch-kritische Exegese, in: ichthys 29 (2013), 181-183
Artikelnummer:2014_30_027
Schlagwörter: Bibel, Bibelauslegung, Exegese, historisch-kritische Exegese, historisch-kritische Methode, Schriftauslegung, studienbegleitende Arbeit
Personen: David Keller
Elemente einer sachgemäßen Exegese in der Diskussion mit David Keller
Seiten 33-41
Zansinger, Udo: Kann ich historisch-kritisch arbeiten, ohne historisch-kritisch zu denken?, in: ichthys 29 (2013), 27f.
Keller, David: Noch einmal historisch-kritisches Arbeiten. Eine Antwort auf Udo Zansinger, in: ichthys 29 (2013), 33-41
Artikelnummer:2014_30_033
Schlagwörter: Bibel, Bibelauslegung, Exegese, historisch-kritische Exegese, historisch-kritische Methode, meditatio, oratio, Schriftauslegung, studienbegleitende Arbeit, tentatio
Personen: David Keller, Martin Luther
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.