Rezensiert von Dominik Storm
ichthys 35 (2019), Heft 2
Seiten 200-202
Artikelnummer:2019_35_200
Schlagwörter: Exegese, Galaterbrief, Glaube, Neues Testament, Rechtfertigung
Rezensiert von Max Grundke
Seiten 205-206
Artikelnummer:2019_35_205
Schlagwörter: Abendmahl, Ekklesiologie, Lutherische Theologie, Rechtfertigung, Reformation, solus Christus
ichthys 34 (2018), Heft 1
Seiten 67-75
Heftthema: Kreuzestheologie
In diesem Beitrag besprochene Literatur:
Für uns gestorben. Die Bedeutung von Leiden und Sterben Jesu Christi. Ein Grundlagentext des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Gütersloh 2015, 191 Seiten, 5,99 €
Gathercole, Simon: Defending Substitution. An Essay on Atonement in Paul, Grand Rapids MI 2015, 128 Seiten, $19,99
Hempelmann, Heinzpeter; Herbst, Michael: Vom gekreuzigten Gott reden. Wie wir Passion, Sühne und Opfer heute verständlich machen können, Gießen 2011, 191 Seiten, 14,99 €
Klaiber, Walter: Jesu Tod und unser Leben. Was das Kreuz bedeutet, Leipzig 2011, 208 Seiten, 12,80 €
Knieling, Rainer: Das Kreuz mit dem Kreuz. Sprache finden für das Unverständliche, Gütersloh 2016, 240 Seiten, 19,99 €
Wright, Nicolas Thomas: The Day the Revolution Began. Reconsidering the Meaning of Jesus’s Crucifixion, New York NY 2016, 448 Seiten, $28,99
Artikelnummer:2018_34_067
Schlagwörter: Gott, Gottesbild, Hermeneutik, Homiletik, Jesus Christus, Kreuz, Kreuzestheologie, Kreuzigung, Opfer, Passion, Predigt, Rechtfertigung, Sühne, Theologie
Personen: Heinzpeter Hempelmann, Michael Herbst, Nicolas Thomas Wright, Reiner Knieling, Simon Gathercole, Walter Klaiber
Zum theologischen Zentrum der Wenzschen Dogmatik-Studienbücher
ichthys 32 (2016), Heft 2
Seiten 187-196
Heftthema: Seltene Themen und blinde Flecken
Wenz, Gunter: Studium Systematischer Theologie (StST), Bd. 7: Schöpfung. Protologische Fallstudien, Göttingen 2013, 418 Seiten, 29,90 €
– Bd. 8: Sünde. Hamartiologische Fallstudien, Göttingen 2013, 363 Seiten, 29,90 €
– Bd. 9: Versöhnung. Soteriologische Fallstudien, Göttingen 2015, 376 Seiten, 49,99 €
– Bd. 10: Vollendung. Eschatologische Perspektiven, Göttingen 2015, 354 Seiten, 49,99 €
Artikelnummer:2016_32_187
Schlagwörter: Dogmatik, Eschatologie, Gerechtigkeit, Liebe, Rechtfertigung, Schöpfung, Stellvertretung, Sünde, Versöhnung, Vollendung
Personen: Gunter Wenz
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.