ichthys 37 (2021), Heft 1
Heftthema: Predigt und ihre Grundlage
Artikelnummer:2021_37_000
Schlagwörter: Gottes Wort, Predigt, Predigtvorbereitung, Schriftverständnis
Heftthema: Predigt und ihre Grundlagen
Artikelnummer:2021_37_001
Eine etwas andere Rezension oder: Wie ich mich damit anfreundete, Predigten zu lesen
Seiten 59-61
In diesem Beitrag besprochene Literatur:
Demut, André: Wurzeln und Horizonte. Predigten im Altenburger Land, mit einem Geleitwort von Landesbischöfin Ilse Junkermann, Weimar 2016, 168 Seiten, 16 €
Artikelnummer:2021_37_059
Schlagwörter: Evangelium, geistliches Leben, Hören, Lesen, Predigt, Predigtband
ichthys 37 (2021), Heft 2
Heftthema: Evangelikale Theologie heute
Artikelnummer:2021_37_099
Schlagwörter: Bibelauslegung, evangelikale Theologie, Evangelikalismus, Exegese, Hermeneutik, Homiletik, Postevangelikalismus, Predigt
Artikelnummer:2021_37_100
Ein homiletischer Trampelpfad
Seiten 158-166
zuerst veröffentlicht in: Tiemann, Steffen: Predigt zwischen Kontemplation und Prophetie. Ein homiletischer Trampelpfad, in: DtPfrBl 120 (2020), 415-419.
Artikelnummer:2021_37_158
Schlagwörter: Gottes Wort, Homiletik, Kontemplation, Predigt, Prophetie
Predigt auf der Semesteranfangsandacht
ichthys 36 (2020), Heft 1
Seiten 56-62
Heftthema: Evangelium und Kultur
Artikelnummer:2020_36_055
Schlagwörter: Ethik, Evangelium, Passion, Predigt, Vertrauen, Wahrheit
Personen: Pilatus
Bibeltexte: Joh 18, 33-38; Joh 5, 39f.; Röm 4, 4f.
Rezensiert von Helge Preising
Seiten 97-99
Fuchs, Erika; Schliephake, Dirk (Hg.): Bibel erzählen, Neukirchener Theologie, Neukirchen-Vluyn 2014, 236 Seiten, 24,99 €
Artikelnummer:2020_36_097
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Bibel, biblische Geschichten, Erzählen, Gottes Wort, Gottesdienst, Heilige Schrift, Liturgik, Predigt
Von Paulus lernen: Kultursensibel verkündigen
Seiten 44-55
Artikelnummer:2020_36_044
Schlagwörter: Athen, Inkulturation, Kontextualisierung, Kultur, Mission, Neues Testament, Philosophie, Predigt, Verkündigung
Personen: Paulus
Bibeltexte: Apg 17, 16-34
Der Bußprediger Ludwig Hofacker
ichthys 35 (2019), Heft 1
Seiten 84-88
Heftthema: Auslegung des Alten Testaments
Artikelnummer:2019_35_084
Schlagwörter: Buße, Gericht, Glaube, Predigt, Schwachheit, Trägheit, Umkehr
Personen: Ludwig Hofacker
Bibeltexte: Joh 4, 47-54
ichthys 34 (2018), Heft 1
Seiten 47-59
Heftthema: Kreuzestheologie
Artikelnummer:2018_34_047
Schlagwörter: Altes Testament, Buße, Ninive, Predigt, Prophet, Prophetie, Umkehr
Personen: Jona
Bibeltexte: Jona 1-4
Seiten 67-75
Für uns gestorben. Die Bedeutung von Leiden und Sterben Jesu Christi. Ein Grundlagentext des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Gütersloh 2015, 191 Seiten, 5,99 €
Gathercole, Simon: Defending Substitution. An Essay on Atonement in Paul, Grand Rapids MI 2015, 128 Seiten, $19,99
Hempelmann, Heinzpeter; Herbst, Michael: Vom gekreuzigten Gott reden. Wie wir Passion, Sühne und Opfer heute verständlich machen können, Gießen 2011, 191 Seiten, 14,99 €
Klaiber, Walter: Jesu Tod und unser Leben. Was das Kreuz bedeutet, Leipzig 2011, 208 Seiten, 12,80 €
Knieling, Rainer: Das Kreuz mit dem Kreuz. Sprache finden für das Unverständliche, Gütersloh 2016, 240 Seiten, 19,99 €
Wright, Nicolas Thomas: The Day the Revolution Began. Reconsidering the Meaning of Jesus’s Crucifixion, New York NY 2016, 448 Seiten, $28,99
Artikelnummer:2018_34_067
Schlagwörter: Gott, Gottesbild, Hermeneutik, Homiletik, Jesus Christus, Kreuz, Kreuzestheologie, Kreuzigung, Opfer, Passion, Predigt, Rechtfertigung, Sühne, Theologie
Personen: Heinzpeter Hempelmann, Michael Herbst, Nicolas Thomas Wright, Reiner Knieling, Simon Gathercole, Walter Klaiber
Vom Heben gesunkener Schätze
ichthys 34 (2018), Heft 2
Seiten 230-233
Heftthema: Theologie nach Schleiermacher
Busch, Wilhelm: In der Seelsorge Gottes, Neukirchen-Vluyn 2006
Artikelnummer:2018_34_230
Schlagwörter: Andachten, Evangelium, Jesus Christus, Predigt, Schriftauslegung, Sturmstillung, Theologiegeschichte
Personen: Wilhelm Busch
Bibeltexte: Mt 14, 19-33
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.