Handgemachte Rockmusik auf höchstem theologischen Niveau
ichthys 38 (2022), Heft 2
Seiten 209-216
Heftthema: Schrift- und Wahrheitsverständnis
Artikelnummer:2022_38_209
Schlagwörter: Glaube, Kreuzestheologie, Liedtexte, Musik, Petra, Reinheit, Rockmusik, Sühne, Vergebung
Personen: Bob Hartman
Eine etwas andere Rezension über Musik, die dem Himmel näherbringt
ichthys 37 (2021), Heft 2
Seiten 167-169
Heftthema: Evangelikale Theologie heute
In diesem Beitrag besprochene Literatur:
Gardiner, John Eliot: Bach. Musik für die Himmelsburg, München 2018, 735 Seiten, 17,00 €
Artikelnummer:2021_37_167
Schlagwörter: Kirchenmusik, Musik, Seelsorge
Personen: Johann Sebastian Bach, Martin Luther
Theologie und Bibel in Pop- und Rockmusik am Beispiel von Bob Dylan, Leonard Cohen und Udo Lindenberg
Seiten 170-175
Birnstein, Uwe: Hallelujah, Leonard Cohen. Wie Leonard Cohen Gott lobte, Jesus suchte und unsere Herzen berührt, München, 2. Aufl. 2021, 131 Seiten, 16,00 €
Birnstein, Uwe: Forever Young. Bob Dylan. Wie der Rock-Rebell Gott sucht, Eigensinn lebt und den Frieden besingt, München 2021, 191 Seiten, 20,00 €
Birnstein, Uwe; Hucks, Werner: Zwei Deutsche für ein Halleluja. Hörbild auf CD, Selbstverlag.
Artikelnummer:2021_37_170
Schlagwörter: Gesellschaft, Musik, Popmusik, Predigtbeispiele, Rockmusik, Verkündigung, Zeitgeschichte
Personen: Bob Dylan, Leonard Cohen, Udo Lindenberg
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.