Zur Schleiermacherrezeption Karl Barths
ichthys 34 (2018), Heft 2
Seiten 131-142
Heftthema: Theologie nach Schleiermacher
Artikelnummer:2018_34_131
Eine Replik auf Wilhelm Köhlers Skizze einer pneumatischen Kirchengeschichte
Seiten 206-214
In diesem Beitrag besprochene Literatur:
Köhler, Wilhelm: Pneumatische Kirchengeschichte? Versuch einer Kirchengeschichte unter dem Vorzeichen Chalcedons, in: ichthys 34 (2018), 36-41
Artikelnummer:2018_34_206
Schlagwörter: Analogie, Bibelwissenschaft, Chalcedon, Geschichtstheologie, Immanenz, Kirchengeschichte, Korrelation, Kritik, Theologieverständnis, Wunder
Personen: Ernst Troeltsch, Martin von Tours, Wilhelm Köhler
Zur Entwicklung der immanenten Transzendenz bei Gotthold Ephraim Lessing, verbunden mit dem Versuch einer biblischen Bestimmung des Utopischen
Ichthys Nr. 5 (Jg. 3, 1987) (Heft vergriffen)
Seiten 4-21
Heftthema: Vernunft
Artikelnummer:1987_05_004
Schlagwörter: Geschichtsphilosophie, Kritik, Toleranz, Utopie, Vernunft, Wahrheit
Personen: Gotthold Ephraim Lessing
Seiten 28-41
Artikelnummer:1987_05_028
Schlagwörter: Bibel, Bibelauslegung, Exegese, historisch-kritische Exegese, Kritik, Lebenswirklichkeit, Okkultismus, Parapsychologie, Psychologie, tiefenpsychologische Exegese
Personen: Carl Gustav Jung, Eugen Drewermann
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.