Rezensiert von Paul Geck
ichthys 37 (2021), Heft 1
Seiten 87-88
Heftthema: Predigt und ihre Grundlagen
In diesem Beitrag besprochene Literatur:
Grethlein, Christian: Kirchentheorie. Kommunikation des Evangeliums im Kontext, Berlin/Boston 2018; 322 Seiten; 24,95 €
Artikelnummer:2021_37_087
Schlagwörter: Ekklesiologie, Evangelium, Kirche, Kirchengeschichte, Kirchentheorie, Kommunikation des Evangeliums, Kontextualisierung, Leben Jesu
Fähnchen im Wind?
ichthys 36 (2020), Heft 1
Seiten 15-27
Heftthema: Evangelium und Kultur
Solowjew, Wladimir: Kurze Erzählung vom Antichrist, übersetzt und kommentiert von Ludolf Müller, Würzburg, 10. Aufl. 2009.
Artikelnummer:2020_36_015
Schlagwörter: Barmer Theologische Erklärung, Heiliger Geist, Inkulturation, Kanon, Kirche, Kontext, Kultur, Versuchung, Zeitgeist, Zweites Vatikanisches Konzil
Rezensiert von Jan Reitzner
ichthys 35 (2019), Heft 1
Seiten 114-115
Heftthema: Auslegung des Alten Testaments
Bednarz, Liane: Die Angstprediger. Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern, München 2018, 256 Seiten, 16,99 €
Artikelnummer:2019_35_114
Schlagwörter: AfD, Gesellschaft, Kirche, konservativ, Politik, Populismus, rechts, Zwei-Reiche-Lehre
21 ekklesiologische Thesen
ichthys 34 (2018), Heft 1
Seiten 22-32
Heftthema: Kreuzestheologie
Artikelnummer:2018_34_022
Schlagwörter: AKOLUTHEO, Ekklesiologie, Erniedrigung, Kirche, Kreuz, Kreuzestheologie, Leiden, Verhüllung
Personen: Martin Luther
ichthys 33 (2017), Heft 2
Heftthema: Kirche als Geschöpf des Wortes
Artikelnummer:2017_33_129
Schlagwörter: Geschöpf des Wortes, Kirche, Wort Gottes
Überlegungen zu den Voraussetzungen kirchlicher Ordnungen und Strukturen
Seiten 151-160
Artikelnummer:2017_33_151
Schlagwörter: Kirche, Kirchenrecht
Das Mixed-Economy-Church-Konzept auf dem Prüfstand
Seiten 161-172
Artikelnummer:2017_33_161
Schlagwörter: Ekklesiologie, Erwählung, FreshX, Kirche, Missio Dei, Mixed-Economy-Church
Personen: Hans Urs von Balthasar, Karl Barth
Zu den päpstlichen Schreiben Evangelii gaudium und Laudato si
ichthys 31 (2015), Heft 2
Seiten 149-164
Heftthema: Grenzen der historisch-kritischen Exegese
Artikelnummer:2015_31_149
Schlagwörter: Befreiungstheologie, Ekklesiologie, Freude, Kirche, Kirchenreform, Mission, Ökologie, Papst, Schöpfung
Personen: Franz von Assisi, Jorge Mario Bergoglio/Papst Franziskus I.
Zu Gunther Wenz Studium Systematischer Theologie
ichthys 29 (2013), Heft 2
Seiten 227-233
Heftthema: Häresien und Orthodoxien
Wenz, Gunter: Studium Systematische Theologie (StST), Bd. 1: Religion. Aspekte ihres Begriffs und ihrer Theorie in der Neuzeit, Göttingen 2005, 279 Seiten, 29,99 €
– Bd. 2: Offenbarung. Problemhorizonte moderner evangelischer Theologie, Göttingen 2005, 285 Seiten, 29,99 €
– Bd. 3: Kirche. Perspektiven reformatorischer Ekklesiologie in ökumenischer Absicht, Göttingen 2005, 284 Seiten, 29,99 €
– Bd. 4: Gott. Implizite Voraussetzungen christlicher Theologie, Göttingen 2007, 320 Seiten, 29,99 €
– Bd. 5: Christus. Jesus und die Anfänge der Christologie, Göttingen 2011, 352 Seiten, 49,99 €
– Bd. 6: Geist. Zum pneumatologischen Prozess altkirchlicher Lehrentwicklung, Göttingen 2011, 379 Seiten, 49,99 €
Artikelnummer:2013_29_227
Schlagwörter: Christus, Geist, Gott, Kirche, Offenbarung, Religion
Personen: Gunter Wenz
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.