Rezensiert von Yannik Schanz
ichthys 35 (2019), Heft 1
Seiten 89-90
Heftthema: Auslegung des Alten Testaments
In diesem Beitrag besprochene Literatur:
Janowski, Bernd: Das hörende Herz, Göttingen 2017, 414 Seiten, 50 €
Artikelnummer:2019_35_089
Schlagwörter: Anthropologie, Gotteslehre, Psalmen, Theologie des Alten Testaments, Weltbild
Rezensiert von Philip Geck
ichthys 35 (2019), Heft 2
Seiten 208-210
Artikelnummer:2019_35_208
Schlagwörter: Gotteslehre, Reformation, Systematische Theologie, Theologieverständnis, Trinität
Anfragen zur Datierung der alttestamentlichen Schriften
ichthys 34 (2018), Heft 2
Seiten 158-179
Heftthema: Theologie nach Schleiermacher
Artikelnummer:2018_34_158
Schlagwörter: Akkadisch, Alte Geschichte, Alter Orient, Altes Testament, Archäologie, Bundesbuch, Codex Hammurabi, Datierung, Erzväter, Geschichte Israels, Gilgamasch-Epos, Gotteslehre, Hermeneutik, ius talionis, Kulturgeschichte, Offenbarung, Schöpfung, Schriftverständnis
Personen: Helmuth Egelkraut, Julius Wellhausen, Samuel Külling, Umberto Cassuto
Bibeltexte: Ex 21, 23-27, Gen 1, 27, Jos 24, 2
Rezensiert von Simon Blatz
Seiten 248-250
Dietz, Thorsten: Weiterglauben. Warum man einen großen Gott nicht klein denken darf, Moers 2018, 200 Seiten, 15 €
Artikelnummer:2018_34_248
Schlagwörter: evangelikale Theologie, Gotteserkenntnis, Gotteslehre, Hermeneutik, liberale Theologie, Schriftverständnis, Systematische Theologie, Theologieverständnis, Wahrheit