Rezensiert von Simon Philippi
ichthys 38 (2022), Heft 2
Seiten 241-242
Heftthema: Schrift- und Wahrheitsverständnis
In diesem Beitrag besprochene Literatur:
Dietz, Thorsten: Menschen mit einer Mission. Eine Landkarte der evangelikalen Welt, Witten/Holzgerlingen 2022, 496 Seiten, 24,99 €, https://d-nb.info/1245634267
Artikelnummer:2022_38_241
Schlagwörter: Apokalyptik, Bibel, Biblizismus, evangelikale Theologie, Evangelikalismus, Evangelisation, Mission, Pfingstbewegung, Schriftverständnis, Spiritualität
ichthys 37 (2021), Heft 2
Heftthema: Evangelikale Theologie heute
Artikelnummer:2021_37_099
Schlagwörter: Bibelauslegung, evangelikale Theologie, Evangelikalismus, Exegese, Hermeneutik, Homiletik, Postevangelikalismus, Predigt
Artikelnummer:2021_37_100
Wo stehen wir 50 Jahre nach dem Aufbruch der Frommen?
Seiten 102-113
Artikelnummer:2021_37_102
Schlagwörter: Bekenntnisbewegung, evangelikale Theologie, Evangelikalismus, Konfessionen, liberale Theologie, Milieu, studienbegleitende Arbeit, Zeitgeschichte
Personen: Heiner Wilmer, Michael Diener, Michael Herbst, Rudolf Bultmann, Ulrich Parzany
Bibeltexte: Joh 12, 24f.
Ein Interview mit Prof. i.R. Rainer Riesner
ichthys 36 (2020), Heft 2
Seiten 165-174
Heftthema: Alltag & Aufbrüche
Artikelnummer:2020_36_165
Schlagwörter: Altes Testament, Archäologie, evangelikale Theologie, Exegese, freie Ausbildungsstätten, Hermeneutik, Internationalität, McGrath, Neues Testament
ichthys 35 (2019), Heft 2
Seiten 219-221
Artikelnummer:2019_35_219
Schlagwörter: Bekenntnisbewegung, Dialog, evangelikale Theologie, historisch-kritische Methode, Schriftverständnis, Spaltung
Personen: Thorsten Dietz, Wolfgang Bühne
Rezensiert von Simon Blatz
ichthys 34 (2018), Heft 2
Seiten 248-250
Heftthema: Theologie nach Schleiermacher
Dietz, Thorsten: Weiterglauben. Warum man einen großen Gott nicht klein denken darf, Moers 2018, 200 Seiten, 15 €
Artikelnummer:2018_34_248
Schlagwörter: evangelikale Theologie, Gotteserkenntnis, Gotteslehre, Hermeneutik, liberale Theologie, Schriftverständnis, Systematische Theologie, Theologieverständnis, Wahrheit
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.