Rezensiert von Elinor Höke
ichthys 38 (2022), Heft 2
Seiten 242-244
Heftthema: Schrift- und Wahrheitsverständnis
In diesem Beitrag besprochene Literatur:
Dietz, Thorsten; Faix, Tobias: Transformative Ethik – Wege zum Leben. Einführung in eine Ethik zum Selberdenken, Neukirchen-Vluyn 2021, 414 Seiten, 30,00 €, https://d-nb.info/1229690077
Artikelnummer:2022_38_242
Schlagwörter: Bibel, Dialog, Ethik, Karte und Gebiet, Kommunikation, Lebenswelt, Podcast, Transformation
Eine kurze Auseinandersetzung mit dem Postevangelikalismus
ichthys 37 (2021), Heft 2
Seiten 152-157
Heftthema: Evangelikale Theologie heute
Artikelnummer:2021_37_152
Schlagwörter: Buße, Dialog, Evangelikalismus, Glaube, Hamartiologie, Postevangelikalismus, Postmoderne, Schriftverständnis, Umkehr, Wahrheit, Zeitgeschichte, Zweifel
Personen: Siegfried Zimmer, Thorsten Dietz
Rezensiert von Simon Philippi
ichthys 35 (2019), Heft 2
Seiten 219-221
Artikelnummer:2019_35_219
Schlagwörter: Bekenntnisbewegung, Dialog, evangelikale Theologie, historisch-kritische Methode, Schriftverständnis, Spaltung
Personen: Thorsten Dietz, Wolfgang Bühne
Rezensiert von Jonathan Reinert
ichthys 32 (2016), Heft 1
Seiten 81-83
Heftthema: Hilfsmittel zum geistlichen Leben
Luz, Ulrich: Theologische Hermeneutik des Neuen Testaments, Neukirchen-Vluyn 2014
Artikelnummer:2016_32_081
Schlagwörter: Bibel, Dialog, Hermeneutik, Neues Testament, Wahrheit
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.