Von einer neutestamentlichen Dissertation, die versehentlich zu einem langjährigen, anregenden und nicht ganz einfachen Begleiter meiner Predigtvorbereitungen wurde
ichthys 38 (2022), Heft 1
Seiten 78-85
Heftthema: Grundlagenklärungen in Bibelwissenschaft und Ethik
In diesem Beitrag besprochene Literatur:
Gunkel, Heidrun: Der Heilige Geist bei Lukas. Theologisches Profil, Grund und Intention der lukanischen Pneumatologie, WUNT II 389, Tübingen 2014, 420 Seiten, 94,00 €, https://d-nb.info/1058925555/
Artikelnummer:2022_38_078
Schlagwörter: Christologie, Dissertation, Exegese, Pneumatologie, Theologie des Neuen Testaments
Personen: Lukas
Bibeltexte: Apg, Lk
Rezensiert von Niklas Henning
Seiten 97-99
Feldmeier, Reinhard: Gottes Geist. Die biblische Rede vom Geist im Kontext der antiken Welt, Tübingen 2020, 237 Seiten, 29,00 €, https://d-nb.info/1220794821/
Artikelnummer:2022_38_097
Schlagwörter: Antike, Christologie, Exegese, Hellenismus, Judentum, Pneumatologie, Theologie des Neuen Testaments, Umwelt des Neuen Testaments
Ein dystopisches Gleichnis
ichthys 37 (2021), Heft 1
Seiten 33-34
Heftthema: Predigt und ihre Grundlagen
Artikelnummer:2021_37_033
Schlagwörter: Antikörper, Christologie, Dystopie, Gleichnis, Hamartiologie, Heilung, Immunität, Krankheit zum Tode, Rettung, Seuche, Stellvertretung, Sünde, Versöhnung, Zielverfehlung
Rezensiert von Friedrich Daniel Rößler
ichthys 36 (2020), Heft 1
Seiten 86-87
Heftthema: Evangelium und Kultur
Riesner, Rainer: Messias Jesus. Seine Geschichte, seine Botschaft und ihre Überlieferung, Gießen 2019, 537 Seiten, 58 €
Artikelnummer:2020_36_086
Schlagwörter: Christologie, Evangelium, Frühjudentum, Jesus Christus, Messias, Neues Testament
Personen: Jesus
Rezensiert von Jonathan Reinert
ichthys 35 (2019), Heft 1
Seiten 100-102
Heftthema: Auslegung des Alten Testaments
Wengst, Klaus: Mirjams Sohn – Gottes Gesalbter. Mit den vier Evangelisten Jesus entdecken, Gütersloh 2016, 654 Seiten, 39,99 €
Artikelnummer:2019_35_100
Schlagwörter: Christologie, Evangelien, Judentum, Leben-Jesu-Forschung, Theologie des Neuen Testaments
Zur Schleiermacherrezeption Karl Barths
ichthys 34 (2018), Heft 2
Seiten 131-142
Heftthema: Theologie nach Schleiermacher
Artikelnummer:2018_34_131
Pannenbergs Verständnis der Taufe als Appetithappen für seine Theologie
Seiten 150-157
Artikelnummer:2018_34_150
Schlagwörter: Christologie, Schriftverständnis, Taufe, Taufe Jesu, Theologiegeschichte
Personen: Wolfhart Pannenberg
ichthys 31 (2015), Heft 2
Seiten 228-231
Heftthema: Grenzen der historisch-kritischen Exegese
Laube, Martin (Hg.): Freiheit, Themen der Theologie 7, Tübingen 2014
Nüssel, Friederike (Hg.): Schriftauslegung, Themen der Theologie 8, Tübingen 2014
Schröter, Jens (Hg.): Jesus Christus, Themen der Theologie 9, Tübingen 2014
Artikelnummer:2015_31_228
Schlagwörter: Christologie, Freiheit, Hermeneutik, Moderne, Schriftauslegung
Personen: Jesus Christus
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.