ichthys 30 (2014), Heft 1
Seiten 27-28
Heftthema: Offenbarung und Exegese
In diesem Beitrag besprochene Literatur:
Keller, David: Ein Plädoyer für die historisch-kritische Exegese, in: ichthys 29 (2013), 181-183
Artikelnummer:2014_30_027
Schlagwörter: Bibel, Bibelauslegung, Exegese, historisch-kritische Exegese, historisch-kritische Methode, Schriftauslegung, studienbegleitende Arbeit
Personen: David Keller
Elemente einer sachgemäßen Exegese in der Diskussion mit David Keller
Seiten 33-41
Zansinger, Udo: Kann ich historisch-kritisch arbeiten, ohne historisch-kritisch zu denken?, in: ichthys 29 (2013), 27f.
Keller, David: Noch einmal historisch-kritisches Arbeiten. Eine Antwort auf Udo Zansinger, in: ichthys 29 (2013), 33-41
Artikelnummer:2014_30_033
Schlagwörter: Bibel, Bibelauslegung, Exegese, historisch-kritische Exegese, historisch-kritische Methode, meditatio, oratio, Schriftauslegung, studienbegleitende Arbeit, tentatio
Personen: David Keller, Martin Luther
Ichthys Nr. 5 (Jg. 3, 1987) (Heft vergriffen)
Seiten 28-41
Heftthema: Vernunft
Artikelnummer:1987_05_028
Schlagwörter: Bibel, Bibelauslegung, Exegese, historisch-kritische Exegese, Kritik, Lebenswirklichkeit, Okkultismus, Parapsychologie, Psychologie, tiefenpsychologische Exegese
Personen: Carl Gustav Jung, Eugen Drewermann