Rezensiert von Jörg Breitschwerdt
ichthys 38 (2022), Heft 1
Seiten 106-107
Heftthema: Grundlagenklärungen in Bibelwissenschaft und Ethik
In diesem Beitrag besprochene Literatur:
Oehlmann, Karin: Glaube und Gegenwart. Die Entwicklung der kirchenpolitischen Netzwerke in Württemberg um 1968, AKZG.B 62, Göttingen 2016, 461 Seiten, 99,99 €, https://d-nb.info/1103432389/
Artikelnummer:2022_38_106
Schlagwörter: 20. Jahrhundert, Bekenntnisbewegung, Ev. Landeskirche in Württemberg, Evangelikalismus, Kirchengeschichte, Kirchenpolitik, liberale Theologie
Zu Jörg Breitschwerdts Verständigung und Verteidigung
ichthys 37 (2021), Heft 1
Seiten 68-71
Heftthema: Predigt und ihre Grundlagen
Breitschwerdt, Jörg: Theologisch konservativ. Studien zu Genese und Anliegen der evangelikalen Bewegung in Deutschland, AGP 62, Göttingen 2019; zugl. Diss. Univ. Tübingen 2016; 723 Seiten; 120,00 €
Artikelnummer:2021_37_068
Schlagwörter: Bekenntnisbewegung, evangelikale Bewegung, Evangelikalismus, Kirchengeschichte, konservative Theologie, Theologiegeschichte des 20. Jh.
Wo stehen wir 50 Jahre nach dem Aufbruch der Frommen?
ichthys 37 (2021), Heft 2
Seiten 102-113
Heftthema: Evangelikale Theologie heute
Artikelnummer:2021_37_102
Schlagwörter: Bekenntnisbewegung, evangelikale Theologie, Evangelikalismus, Konfessionen, liberale Theologie, Milieu, studienbegleitende Arbeit, Zeitgeschichte
Personen: Heiner Wilmer, Michael Diener, Michael Herbst, Rudolf Bultmann, Ulrich Parzany
Bibeltexte: Joh 12, 24f.
Rezensiert von Simon Philippi
ichthys 35 (2019), Heft 2
Seiten 219-221
Artikelnummer:2019_35_219
Schlagwörter: Bekenntnisbewegung, Dialog, evangelikale Theologie, historisch-kritische Methode, Schriftverständnis, Spaltung
Personen: Thorsten Dietz, Wolfgang Bühne
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.