Rezensiert von Paul Weinheimer
ichthys 38 (2022), Heft 1
Seiten 92-94
Heftthema: Grundlagenklärungen in Bibelwissenschaft und Ethik
In diesem Beitrag besprochene Literatur:
Wagner, Andreas: Menschenverständnis und Gottesverständnis im Alten Testament, Göttingen 2017, 350 Seiten, 44,00 €, https://d-nb.info/1099934141/
Artikelnummer:2022_38_092
Schlagwörter: Altes Testament, Anthropologie, Aufsatzsammlung, Exegese, Gotteslehre, Theologie des Alten Testaments
Rezensiert von Jonathan Hirschberger
Seiten 94-95
Becker, Eve Marie; Williams, Catrin H.; Bond, Helen K.: John’s Transformation of Mark, London/New York 2021, 344 Seiten, 31,70 €
Artikelnummer:2022_38_094
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Einleitungsfragen, Evangelien, Literargeschichte, Neues Testament
Bibeltexte: Joh, Mk
Rezensiert von Arthur Händel
Seiten 109-110
Pompe, Hans-Hermann; Todjeras, Patrick; Witt, Carla J. (Hg.): Fresh X – Frisch. Neu. Innovativ. Und es ist Kirche, BEG Praxis, Neukirchen-Vluyn, 2. Aufl. 2020, 152 Seiten, 9,99 €, https://d-nb.info/1204594732/
Artikelnummer:2022_38_109
Schlagwörter: Anglikanische Kirche, Aufsatzsammlung, FreshX, Gemeindeaufbau, Missio Dei, Mission, Mixed-Economy-Church, Praktische Theologie
Rezensiert von Helge Preising
ichthys 36 (2020), Heft 1
Seiten 97-99
Heftthema: Evangelium und Kultur
Fuchs, Erika; Schliephake, Dirk (Hg.): Bibel erzählen, Neukirchener Theologie, Neukirchen-Vluyn 2014, 236 Seiten, 24,99 €
Artikelnummer:2020_36_097
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Bibel, biblische Geschichten, Erzählen, Gottes Wort, Gottesdienst, Heilige Schrift, Liturgik, Predigt
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.