Johann Georg Hamann lesen in Wittenberg
ichthys 38 (2022), Heft 1
Seiten 74-77
Heftthema: Grundlagenklärungen in Bibelwissenschaft und Ethik
In diesem Beitrag besprochene Literatur:
Hamann, Johann Georg: Londoner Schriften, hist.-krit. Neuedition v. Oswald Bayer u. Bernd Weißenborn, München 1993
Artikelnummer:2022_38_074
Schlagwörter: Aufklärung, Bekehrung, Biographie, geistliches Leben, Hermeneutik, Pietismus, Schriftverständnis
Personen: Johann Georg Hamann
Johann Georg Hamanns Beitrag zu einer Hermeneutik des Weltlichen
ichthys 38 (2022), Heft 2
Seiten 151-161
Heftthema: Schrift- und Wahrheitsverständnis
Artikelnummer:2022_38_151
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Aufklärung, Biographie, Geistesgeschichte, Philosophiegeschichte, Pietismus, Theologiegeschichte, Wahrheit, Weltverständnis
Personen: Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Johann Georg Hamann, Sören Kierkegaard
Rezensiert von Tilman Pfuch
ichthys 37 (2021), Heft 1
Seiten 83-84
Heftthema: Predigt und ihre Grundlagen
Nösselt, Johann August: Anweisung zur Bildung angehender Theologen, hg. v. Albrecht Beutel u.a., Tübingen 2019; 843 Seiten; 154,00 €
Artikelnummer:2021_37_083
Schlagwörter: Aufklärung, Edition, Kirchengeschichte, Neologie, Theologiegeschichte, Theologiestudium
Personen: Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.