Rezensiert von Konstantin Vogel
ichthys 38 (2022), Heft 1
Seiten 87-88
Heftthema: Grundlagenklärungen in Bibelwissenschaft und Ethik
In diesem Beitrag besprochene Literatur:
Zerbst, Uwe: Spurensuche. Zum Verhältnis von Datierung und biblischer Archäologie, Windsbach 2021, 52 Seiten, 4,95 €, https://d-nb.info/1228714290/
Artikelnummer:2022_38_087
Schlagwörter: Ägypten, Altes Testament, Archäologie, Assyrien, Babylon, Chronologie, Geschichte Israels, Geschichtlichkeit, Grundlagenklärung, Historizität
Rezensiert von Mark Hoover
Seiten 91-92
Knauf, Ernst Axel; Niemann, Hermann Michael: Geschichte Israels und Judas im Altertum, De Gruiter Studium, Berlin/Boston 2021, 475 Seiten, 29,95 €, https://d-nb.info/1205673830/
Artikelnummer:2022_38_091
Schlagwörter: Altes Testament, Archäologie, Exegese, Geschichte Israels, Geschichtskonstruktivismus, Kulturmaterialismus, Weltsystemansatz
Rezensiert von Paul Weinheimer
Seiten 92-94
Wagner, Andreas: Menschenverständnis und Gottesverständnis im Alten Testament, Göttingen 2017, 350 Seiten, 44,00 €, https://d-nb.info/1099934141/
Artikelnummer:2022_38_092
Schlagwörter: Altes Testament, Anthropologie, Aufsatzsammlung, Exegese, Gotteslehre, Theologie des Alten Testaments
ichthys 38 (2022), Heft 2
Heftthema: Schrift- und Wahrheitsverständnis
Artikelnummer:2022_38_119
Schlagwörter: Altes Testament, Bibel, Deutung, Hermeneutik, Historizität, Kanon, Schriftverständnis, Wahrheit, Zuverlässigkeit
Artikelnummer:2022_38_120
Teil 1: Ansatz einer revidierten Chronologie
Seiten 122-141
Van der Veen, Peter; Zerbst, Uwe: Volk ohne Ahnen? Auf den Spuren der Erzväter und des frühen Israel, Holzgerlingen 2013
James, Peter; van der Veen, Peter: Solomon and Shishak. Current Perspectives from Archaeology, Epigraphy, History and Chronology, Oxford 2015
Zerbst, Uwe; van der Veen, Peter: Keine Posaunen vor Jericho? Beiträge zur Archäologie der Landnahme, Holzgerlingen, 3., erweiterte Aufl. 2018
Bibelkundliche und archäologisch-historische Betrachtungen zu König David, Ansbach 2022
Biberger, Frank: Der „Schischak-Schoschenk-Synchronismus“. Eine forschungsgeschichtliche Standortbestimmung, althistorische Diss., Univ. Aachen 2022
Artikelnummer:2022_38_122
Schlagwörter: Altes Testament, Antike, Archäologie, Chronologie, Geschichte, Historizität, Jericho, Josua, Wahrheit
Der biblische Kanon und der Star-Wars-Kanon im Vergleich
Seiten 142-150
Artikelnummer:2022_38_142
Schlagwörter: Altes Testament, Bibel, Hermeneutik, Kanon, Neues Testament, Schriftverständnis, Star Wars, Vergleich
Interview mit PD Dr. Benjamin Ziemer
Seiten 187-194
Artikelnummer:2022_38_187
Schlagwörter: Altes Testament, diachrone Methoden, historisch-kritische Methode, Interview, Redaktionsgeschichte, Schriftauslegung, Wachstumsmodell
Personen: Benjamin Ziemer
Rezensiert von Simon Gönner
Seiten 231-232
Jeremias, Jörg: Theologie des Alten Testaments, GAT 6, Göttingen 2017 (Studienausgabe), 502 Seiten, 30,00 €, https://d-nb.info/1121126111
Artikelnummer:2022_38_231
Schlagwörter: Altes Testament, Bund, Dekalog, Deuterojesaja, Deuteronomium, Ethik, Exegese, Gebet, Gebote, Gottes Wort, Gottesdienst, Priesterschrift, Prophetie, Psalmen, Recht, Schöpfung, Theologie des Alten Testaments, Traditionsgeschichte, Weisheit, Zion
Artikelnummer:2022_38_000
Schlagwörter: Altes Testament, Archäologie, Ethik, Grundlagenklärung, Hermeneutik, Historizität, Literalsinn, Schriftverständnis, Studienbegleitung, Theokreise
Artikelnummer:2022_38_001
Eine Skizze
Seiten 21-30
Artikelnummer:2022_38_021
Schlagwörter: Altes Testament, Archäologie, Exegese, Geschichte Israels, Geschichtlichkeit, Grundlagenklärung, Historizität, Schriftauslegung, Schriftverständnis
Teil 1: Grundlagen
Seiten 31-47
Artikelnummer:2022_38_047
Schlagwörter: Ägypten, Altes Testament, Antike, Archäologie, Assyrien, Babylon, Chronologie, Geschichte Israels, Geschichtlichkeit, Grundlagenklärung, Historizität
Rezensiert von Benjamin Schnabel
Seiten 86-87
Cline, Eric H.: Biblische Archäologie. Von Genezareth bis Qumran, erw. u. bebild. Ausg., Darmstadt 2016, 191 Seiten, 24,95 €, https://d-nb.info/1079162933/
Artikelnummer:2022_38_086
Schlagwörter: Altes Testament, Archäologie, Geschichte Israels, Geschichtlichkeit, Grundlagenklärung, Historizität
Wo ist hier die Straße zu Christus?
ichthys 37 (2021), Heft 1
Seiten 2-13
Heftthema: Predigt und ihre Grundlagen
Artikelnummer:2021_37_002
Schlagwörter: Altes Testament, Analogie, christologische Auslegung, Erfüllung, Gesetz und Evangelium, Neues Testament, Schriftverständnis, typologische Auslegung, Verhältnis AT und NT, Verheißung
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.