Rezensiert von Wilhelm Köhler
ichthys 36 (2020), Heft 1
Seiten 84-85
Heftthema: Evangelium und Kultur
In diesem Beitrag besprochene Literatur:
Steurer, Rita Maria: Interlinearübersetzung Altes Testament. Die 12 kleinen Propheten, Hiob, Psalmen, Holzgerlingen 2003, 980 Seiten, 68 €
Artikelnummer:2020_36_084
Schlagwörter: Altes Testament, Hebräisch, Hiob, Propheten, Psalmen, Übersetzung
Die Immanuel-Weissagung am Schnittpunkt von Exegese und Hermeneutik
ichthys 36 (2020), Heft 2
Seiten 129-144
Heftthema: Alltag & Aufbrüche
Artikelnummer:2020_36_129
Schlagwörter: Altes Testament, Hermeneutik, Jungfrauengeburt, Matthäus, Philologie, Promissio, Übersetzungsfragen
Ein Interview mit Prof. i.R. Rainer Riesner
Seiten 165-174
Artikelnummer:2020_36_165
Schlagwörter: Altes Testament, Archäologie, evangelikale Theologie, Exegese, freie Ausbildungsstätten, Hermeneutik, Internationalität, McGrath, Neues Testament
Überlegungen zur Exodus-Tradition im Neuen Testament
ichthys 35 (2019), Heft 1
Seiten 3-18
Heftthema: Auslegung des Alten Testaments
Artikelnummer:2019_35_003
Schlagwörter: Altes Testament, Exodus, Hermeneutik, Neues Testament, Schriftauslegung, Schriftprinzip
Sieben Thesen aus der Praxis eines Pfarrers
Seiten 19-30
Artikelnummer:2019_35_019
Schlagwörter: Altes Testament, Predigtpraxis, Schriftauslegung
Bibeltexte: Hos 3, 1-5
Spotlights der Marburger Tagung 2018 (und 2017)
Seiten 31-37
Artikelnummer:2019_35_031
Schlagwörter: Altes Testament, Archäologie, historische Frage, jüdische Schriftauslegung, pneumatische Exegese, Schriftauslegung
Personen: Dietrich Bonhoeffer, Hellmuth Frey
Anfragen zur Datierung der alttestamentlichen Schriften
ichthys 34 (2018), Heft 2
Seiten 158-179
Heftthema: Theologie nach Schleiermacher
Artikelnummer:2018_34_158
Schlagwörter: Akkadisch, Alte Geschichte, Alter Orient, Altes Testament, Archäologie, Bundesbuch, Codex Hammurabi, Datierung, Erzväter, Geschichte Israels, Gilgamasch-Epos, Gotteslehre, Hermeneutik, ius talionis, Kulturgeschichte, Offenbarung, Schöpfung, Schriftverständnis
Personen: Helmuth Egelkraut, Julius Wellhausen, Samuel Külling, Umberto Cassuto
Bibeltexte: Ex 21, 23-27, Gen 1, 27, Jos 24, 2
ichthys 34 (2018), Heft 1
Seiten 47-59
Heftthema: Kreuzestheologie
Artikelnummer:2018_34_047
Schlagwörter: Altes Testament, Buße, Ninive, Predigt, Prophet, Prophetie, Umkehr
Personen: Jona
Bibeltexte: Jona 1-4
Der Neueinsatz der Schriftlehre bei Friedrich D.E. Schleiermacher
Seiten 143-149
Schleiermacher, Friedrich: Der christliche Glaube nach den Grundsätzen der evangelischen Kirche im Zusammenhange dargestellt, 2. Aufl. 1830/31, hg. v. R. Schäfer, Berlin/New York 2003.
Artikelnummer:2018_34_143
Schlagwörter: Altes Testament, Apokryphen, Hermeneutik, Kanon, Neues Testament, Religion, Schriftverständnis, Theologiegeschichte
Personen: Friedrich Schleiermacher
Eine Leseerfahrung
ichthys 33 (2017), Heft 2
Seiten 179-193
Heftthema: Kirche als Geschöpf des Wortes
Luther, Martin: Genesis-Vorlesung (3. 6.1535 bis 17. 11. 1545), hier dt. nach Dr. Martin Luthers Sämtliche Schriften, hg. v. Georg Walch, Bd. 1, Groß Oesingen 1986
Artikelnummer:2017_33_179
Schlagwörter: Altes Testament, Opferung Isaaks, Schriftauslegung
Personen: Martin Luther
Bibeltexte: Gen 22