Lukas Klette: Wie sicher ist eigentlich das Amen in der Kirche?


zum Download:

Predigt auf dem Hamburger Preacher-Slam

Rezensiert von Lukas Klette

ichthys 35 (2019), Heft 2

Seiten 182-184

Ausgabe:

Artikelnummer:2019_35_182

Schlagwörter: , , , ,

Cornelius Voigt: Was tun bei geistlichem Seitenstechen?

Preis: 1,00 EUR

Eine Predigt über Hebr 12,1-11

ichthys 34 (2018), Heft 2

Seiten 222-229

Heftthema: Theologie nach Schleiermacher

Eine Predigt über Hebr 12,1-11

ichthys 34 (2018), Heft 2

Seiten 222-229

Heftthema: Theologie nach Schleiermacher

Ausgabe:

Artikelnummer:2018_34_222

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

Bibeltexte:

Ott, Bernhard: Handbuch theologische Ausbildung

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

Rezensiert von Justus Geilhufe

ichthys 34 (2018), Heft 1

Seiten 119-121

Heftthema: Kreuzestheologie

In diesem Beitrag besprochene Literatur:

Ott, Bernhard: Handbuch theologische Ausbildung. Grundlagen, Programmentwicklung, Leitungsfragen, Schwarzenfeld 2013, 432 Seiten, 24,90 €

Ausgabe:

Artikelnummer:2018_34_119

Tiemann, Steffen: Tugenden

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

Rezensiert von Anna-Lena Beck

ichthys 34 (2018), Heft 1

Seiten 121-123

Heftthema: Kreuzestheologie

In diesem Beitrag besprochene Literatur:

Tiemann, Steffen: Tugenden. Kraftquellen für einen starken Charakter, Gießen 2016, 154 Seiten, 9,99 €

Ausgabe:

Artikelnummer:2018_34_121

Bühler, Pierre u. a. (Hg.): Anfechtung

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

Rezensiert von Tobias Liebscher

ichthys 34 (2018), Heft 1

Seiten 107-109

Heftthema: Kreuzestheologie

In diesem Beitrag besprochene Literatur:

Bühler, Pierre; Berg, Stefan; Hunziker, Andreas; von Sass, Hartmut (Hg.): Anfechtung. Versuch der Entmarginalisierung eines Klassikers, HUTh 71, Tübingen 2016, XXIII 296 Seiten, 79,00 €

Ausgabe:

Artikelnummer:2018_34_107

Brudereck, Christina; Mette, Jürgen: Reformation des Herzens

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

Rezensiert von Miriam Wolf

ichthys 34 (2018), Heft 1

Seiten 115-117

Heftthema: Kreuzestheologie

In diesem Beitrag besprochene Literatur:

Brudereck, Christina; Mette, Jürgen: Reformation des Herzens. Eine vierwöchige Reise zurück zu den Wurzeln. Buch und DVD, Witten 2016, 256 Seiten, Buch 16,95 €, DVD 14,95 €

Ausgabe:

Artikelnummer:2018_34_115

Ichthys 34|1 (2018)

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

ichthys 34 (2018), Heft 1

Heftthema: Kreuzestheologie

Ausgabe:

Artikelnummer:2018_34_000

Simone Villmow, Andi Fischer: Das Mentoring-Programm des AgO

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

Zwei Erfahrungsberichte

ichthys 34 (2018), Heft 1

Seiten 42-46

Heftthema: Kreuzestheologie

Ausgabe:

Artikelnummer:2018_34_042

Udo Zansinger: Wer ist klug?

Preis: 1,00 EUR

Predigt zu Lk 16,1-13 in der Evangeliumshalle Marburg zum Abschluss der Marburger Tagung am vorletzten Sonntag des Kirchenjahres, 19.11.2017

ichthys 34 (2018), Heft 1

Seiten 60-66

Heftthema: Kreuzestheologie

Predigt zu Lk 16,1-13 in der Evangeliumshalle Marburg zum Abschluss der Marburger Tagung am vorletzten Sonntag des Kirchenjahres, 19.11.2017

ichthys 34 (2018), Heft 1

Seiten 60-66

Heftthema: Kreuzestheologie

Ausgabe:

Artikelnummer:2018_34_060

Schlagwörter: , , , , , , , ,

Bibeltexte:

Detje, Malte: Servant Leadership


zum Download:

Rezensiert von Lukas Best

ichthys 33 (2017), Heft 2

Seiten 229-230

Heftthema: Kirche als Geschöpf des Wortes

In diesem Beitrag besprochene Literatur:

Detje, Malte: Servant Leadership. Ansätze zur Führung und Leitung in der Kirchengemeinde im 21. Jahrhundert, BEG 23, Göttingen 2017, 384 Seiten, 39,00 €

Ausgabe:

Artikelnummer:2017_33_229

Anna-Lena Beck: Typisch evangelisch – Grundbegriffe des Glaubens

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

Ein Spätlese-Bericht

ichthys 33 (2017), Heft 2

Seiten 202-209

Heftthema: Kirche als Geschöpf des Wortes

In diesem Beitrag besprochene Literatur:

Kettling, Siegfried: Typisch evangelisch. Grundbegriffe des Glaubens, Gießen 1992

Artikelnummer:2017_33_202

Behrens, Achim: Das Alte Testament verstehen

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

Rezensiert von Mark Megel

ichthys 33 (2017), Heft 2

Seiten 210-211

Heftthema: Kirche als Geschöpf des Wortes

In diesem Beitrag besprochene Literatur:

Behrens, Achim: Das Alte Testament verstehen. Die Hermeneutik des ersten Teils der christlichen Bibel, Göttingen 2013, 188 Seiten, 27,90 €

Ausgabe:

Artikelnummer:2017_33_210

ichthys 33|2 (2017)

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

ichthys 33 (2017), Heft 2

Heftthema: Kirche als Geschöpf des Wortes

Ausgabe:

Artikelnummer:2017_33_128

Stephan Dreytza: Das Kreuz und ich

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

Buchbesprechung zu einem neu aufgelegten Klassiker

ichthys 33 (2017), Heft 1

Seiten 94-97

Heftthema: Betende Theologie

In diesem Beitrag besprochene Literatur:

Stott, John: Das Kreuz. Zentrum des christlichen Glaubens, Neuausg. Marburg 2009

Ausgabe:

Artikelnummer:2017_33_094

Janna Brakensiek: Ins Wasser fällt ein Stein

Preis: 1,50 EUR

Bibelarbeit zu Mt 14,22-33

ichthys 33 (2017), Heft 1

Seiten 81-93

Heftthema: Betende Theologie

Bibelarbeit zu Mt 14,22-33

ichthys 33 (2017), Heft 1

Seiten 81-93

Heftthema: Betende Theologie

Ausgabe:

Artikelnummer:2017_33_081

Bibeltexte:

Ulrike Westerheide: Pfarrerin mit gutem Gewissen

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

Einer Frau gestatte ich nicht, dass sie lehre noch sich über den Mann erhebe. 1 Tim 2,15

ichthys 33 (2017), Heft 1

Seiten 77-80

Heftthema: Betende Theologie

Ausgabe:

Artikelnummer:2017_33_077

Jan Fellhauer, Matthias Hellwig, Tobias Kolb, Simeon Prechtel, Max Schüller: Zwischen Weltveränderung und Selbstreflexion – was geschieht, wenn ich bete?

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

Spotlights zur Marburger Tagung 2016

ichthys 33 (2017), Heft 1

Seiten 70-76

Heftthema: Betende Theologie

Die Spotlights im Einzelnen:

Fellhauer, Jan: Fasten (und Gebet) im NT

Hellwig, Matthias: Was geschieht, wenn ich bete?

Kolb, Tobias: Gebet bei Kenneth E. Hagin – das Wohlstandsevangelium und sein Draht zu Gott

Prechtel, Simeon: Gebet im Pfarralltag

Schüller, Max: Ignatianische Bibelmeditation

Ausgabe:

Artikelnummer:2017_33_070

ichthys 33|1 (2017)

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

ichthys 33 (2017), Heft 1

Heftthema: Betende Theologie

Ausgabe:

Artikelnummer:2017_33_000

Slenczka, Reinhard: Bleiben in der Wahrheit

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

Rezensiert von Tilman Asmus Fischer

ichthys 32 (2016), Heft 2

Seiten 212-213

Heftthema: Seltene Themen und blinde Flecken

In diesem Beitrag besprochene Literatur:

Slenczka, Reinhard: Bleiben in der Wahrheit. Einweisung und Anleitung zum Leben aus dem Glauben an Jesus Christus, Neuendettelsau 2015

Ausgabe:

Artikelnummer:2016_32_212

Stegmann, Andreas: Luthers Auffassung vom christlichen Leben


zum Download:

Rezensiert von Dominik Weyl

ichthys 32 (2016), Heft 2

Seiten 206-208

Heftthema: Seltene Themen und blinde Flecken

In diesem Beitrag besprochene Literatur:

Stegmann, Andreas: Luthers Auffassung vom christlichen Leben, BHTh 175, Tübingen 2014

Ausgabe:

Artikelnummer:2016_32_206

Heiko Herrmann: Gibt es eine Evangelische Mystik?

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

Ein neues Mystikbuch, sein Autor – und kritische Anfragen

ichthys 32 (2016), Heft 2

Seiten 183-186

Heftthema: Seltene Themen und blinde Flecken

In diesem Beitrag besprochene Literatur:

Zimmerling, Peter: Evangelische Mystik, Göttingen 2015

Ausgabe:

Artikelnummer:2016_32_183

Clemens Hägele: Theorie vs. Praxis?

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

Was im Studium wirklich Not tut

ichthys 32 (2016), Heft 2

Seiten 176-178

Heftthema: Seltene Themen und blinde Flecken

Ausgabe:

Artikelnummer:2016_32_176

Andreas Gerstacker: Der Zensus des Quirinius und die Datierung der Geburt Jesu

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

Quellenlage, Argumente und Interpretationsansätze, Teil 3: Quirinius II

ichthys 32 (2016), Heft 2

Seiten 139-162

Heftthema: Seltene Themen und blinde Flecken

Ausgabe:

Artikelnummer:2016_32_139

ichthys 32|2 (2016)

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

ichthys 32 (2016), Heft 2

Heftthema: Seltene Themen und blinde Flecken

Ausgabe:

Artikelnummer:2016_32_116

Deuschle, Mathias A.: Ernst Wilhelm Hengstenberg


zum Download:

Rezensiert von Jörg Breitschwerdt

ichthys 32 (2016), Heft 1

Seiten 101-103

Heftthema: Hilfsmittel zum geistlichen Leben

In diesem Beitrag besprochene Literatur:

Deuschle, Mathias A.: Ernst Wilhelm Hengstenberg. Ein Beitrag zur Erforschung des kirchlichen Konservativismus im Preußen des 19. Jahrhunderts, Tübingen 2013

Ausgabe:

Artikelnummer:2016_32_101

Michael Friedemann, Johannes Huger, Lukas Klette, Christine Köntopp, Katinka Kornhaß, Nele Plath, Helge Preising, Felix Schricker: Studienhaus oder Theokreis?

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

Eine Reise durch die studienbegleitende Arbeit in Deutschland

ichthys 32 (2016), Heft 1

Seiten 44-52

Heftthema: Hilfsmittel zum geistlichen Leben

Ausgabe:

Artikelnummer:2016_32_044

Werner Kenkel: Mein Weg mit dem Pfarrerinnen- und Pfarrer-Gebetsbund (PGB)

Preis: 1,00 EUR

ichthys 32 (2016), Heft 1

Seiten 53-57

Heftthema: Hilfsmittel zum geistlichen Leben

ichthys 32 (2016), Heft 1

Seiten 53-57

Heftthema: Hilfsmittel zum geistlichen Leben

Ausgabe:

Artikelnummer:2016_32_053

Heinrich von Siebenthal: Welches ist die beste Bibelübersetzung?

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

ichthys 32 (2016), Heft 1

Seiten 34-43

Heftthema: Hilfsmittel zum geistlichen Leben

Ausgabe:

Artikelnummer:2016_32_034

Andreas Gerstacker: Der Zensus des Quirinius und die Datierung der Geburt Jesu

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

Quellenlage, Argumente und Interpretationsansätze, Teil 2: Quirinius I

ichthys 32 (2016), Heft 1

Seiten 3-25

Heftthema: Hilfsmittel zum geistlichen Leben

Ausgabe:

Artikelnummer:2016_32_003

Hundertmark, Peter: Gemeinden gründen!

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

Rezensiert von Magdalena Steinhöfel

ichthys 31 (2015), Heft 2

Seiten 240-242

Heftthema: Grenzen der historisch-kritischen Exegese

In diesem Beitrag besprochene Literatur:

Hundertmark, Peter: Gemeinden gründen! Skizzen für eine Selbstorganisation der Christgläubigen, Annweiler 2014

Ausgabe:

Artikelnummer:2015_31_240

Thust, Karl Christian: Die Lieder des Evangelischen Gesangbuchs, Bd. 1: Kirchenjahr und Gottesdienst (EG 1-269)

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

Rezensiert von Heiko Herrmann

ichthys 31 (2015), Heft 2

Seiten 246-248

Heftthema: Grenzen der historisch-kritischen Exegese

In diesem Beitrag besprochene Literatur:

Thust, Karl Christian: Die Lieder des Evangelischen Gesangbuchs, Bd. 1: Kirchenjahr und Gottesdienst (EG 1-269). Kommentar zu Entstehung, Text und Musik, Kassel 2012

Ausgabe:

Artikelnummer:2015_31_246

ichthys 32|1 (2016)

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

ichthys 32 (2016), Heft 1

Heftthema: Hilfsmittel zum geistlichen Leben

Ausgabe:

Artikelnummer:2016_32_000

Albrecht Schödl: Befreit leben

Preis: 1,00 EUR

Das Angebot der Beichte

ichthys 31 (2015), Heft 2

Seiten 195-198

Heftthema: Grenzen der historisch-kritischen Exegese

Das Angebot der Beichte

ichthys 31 (2015), Heft 2

Seiten 195-198

Heftthema: Grenzen der historisch-kritischen Exegese

Ausgabe:

Artikelnummer:2015_31_195

Schlagwörter:

Adolf Martin Ritter: Das Gebet in den orthodoxen Kirchen (Ostkirchen)

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

ichthys 31 (2015), Heft 2

Seiten 199-205

Heftthema: Grenzen der historisch-kritischen Exegese

Ausgabe:

Artikelnummer:2015_31_199

Sven Wagschal, Dominik Weyl: Zur Neuausgabe der Bekenntnisschriften

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

Größtmögliche Authentizität oder nicht zu gebrauchten?

ichthys 31 (2015), Heft 2

Seiten 206-214

Heftthema: Grenzen der historisch-kritischen Exegese

In diesem Beitrag besprochene Literatur:

Die Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche. Vollständige Neuedition, hg. v. Irene Dingel i. A. der EKD, Göttingen 2014

Ausgabe:

Artikelnummer:2015_31_206

Mathias Baum: Die Leistungskraft der historisch-kritischen Methode und ihre Grenzen

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

Hermeneutische Überlegungen im Anschluss an den Artikel Quax, die Pelikandame von Manuel Ritsch

ichthys 31 (2015), Heft 2

Seiten 133-148

Heftthema: Grenzen der historisch-kritischen Exegese

In diesem Beitrag besprochene Literatur:

Ritsch, Manuel: Quax, die Pelikandame. Überlegungen zur Binnenlogik historischer Kritik, in: ichthys 30 (2014), 3-12

Ausgabe:

Artikelnummer:2015_31_133

Andreas Gerstacker: Der Zensus des Quirinius und die Datierung der Geburt Jesu

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

Quellenlage, Argumente und Interpretationsansätze, Teil 1: Einführende Überlegungen

ichthys 31 (2015), Heft 2

Seiten 110-132

Heftthema: Grenzen der historisch-kritischen Exegese

Ausgabe:

Artikelnummer:2015_31_110

ichthys 31|2 (2015)

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

ichthys 31 (2015), Heft 2

Heftthema: Grenzen der historisch-kritischen Exegese

Ausgabe:

Artikelnummer:2015_31_096

Carpzov, Johann Benedikt: Hodegeticum brevibus aphorismis

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

Rezensiert von David Keller

ichthys 31 (2015), Heft 1

Seiten 73-76

Heftthema: Erwählung und Gestaltung

In diesem Beitrag besprochene Literatur:

Carpzov, Johann Benedikt: Hodegeticum brevibus aphorismis pro collegio concionatorio conceptum. Ein Wegweiser für Prediger in Leitsätzen. Lateinisch-Deutsch, hg. v. Reiner Preul, Leipzig 2014

Ausgabe:

Artikelnummer:2015_31_073

Jürgen Illgen: Warum Gott?

Leider können wir diesen Beitrag
aus urheberrechtlichen Gründen
zurzeit nicht anbieten.

Eine Lesereise mit Wilfried Härles Laiendogmatik

ichthys 31 (2015), Heft 1

Seiten 63-67

Heftthema: Erwählung und Gestaltung

In diesem Beitrag besprochene Literatur:

Härle, Wilfried: Warum Gott? Für Menschen, die mehr wissen wollen, Theologie für die Gemeinde 1, Leipzig 2013, 305 Seiten, 14,80 €

Ausgabe:

Artikelnummer:2015_31_063


  • Sortiere nach

ichthys-online