Rezensiert von Kevin Stilzebach
ichthys 34 (2018), Heft 2
Seiten 241-243
Heftthema: Theologie nach Schleiermacher
In diesem Beitrag besprochene Literatur:
Mundhenk, Christine; Dall’Asta, Matthias; Hein, Heidi (Hg.): Philipp Melanchthon in 100 persönlichen Briefen, Göttingen 2017, 195 Seiten, 35 €
Artikelnummer:2018_34_241
Schlagwörter: Biographie, Briefwechsel, Kirchengeschichte, Reformation, Reformationsjubiläum
Personen: Philipp Melanchthon
Zur Berechtigung der allegorischen Methode für die Auslegung der Heiligen Schrift
ichthys 32 (2016), Heft 2
Seiten 128-138
Heftthema: Seltene Themen und blinde Flecken
Artikelnummer:2016_32_128
Personen: Martin Luther, Origenes, Philipp Melanchthon
ichthys 26 (2010), Heft 1
Seiten 117-122
Heftthema: Offenbarung und andere Paradoxa
Melanchthon, Philipp: Loci Communes 1521. Lateinisch und deutsch, übers. v. Horst Georg Pöhlmann, 2. Aufl., Gütersloh 1997
Artikelnummer:2010_26_117
Gedanken zu Philipp Melanchthon (1497-1560)
Ichthys Nr. 24 (Jg. 13, 1997) (Heft vergriffen)
Seite 53
Artikelnummer:1997_24_053
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.