Von Paulus lernen: Kultursensibel verkündigen
ichthys 36 (2020), Heft 1
Seiten 44-55
Heftthema: Evangelium und Kultur
Artikelnummer:2020_36_044
Schlagwörter: Athen, Inkulturation, Kontextualisierung, Kultur, Mission, Neues Testament, Philosophie, Predigt, Verkündigung
Personen: Paulus
Bibeltexte: Apg 17, 16-34
Predigt zu 1. Kor 11,23-26ichthys 35 (2019), Heft 1Seiten 77-83Heftthema: Auslegung des Alten Testaments
Artikelnummer:2019_35_077
Schlagwörter: Abendmahl, Einsetzungsworte, ewiges Leben, Gemeinschaft, Leid, Parusie, Tod, Wiederkunft Jesu
Bibeltexte: 1 Kor 11, 23-26
Rezensiert von Cornelius Voigt
ichthys 35 (2019), Heft 1
Seiten 98-100
Heftthema: Auslegung des Alten Testaments
In diesem Beitrag besprochene Literatur:
Thiessen, Jacob: Die umstrittenen Paulusbriefe – Abschriften und Fälschungen? Intertextuelle, literarkritische und theologische Studien. Mit zwei Ergänzungen von Rüdiger Fuchs, Wien 2016, 445 Seiten, 64,90 €
Artikelnummer:2019_35_098
Schlagwörter: Einleitungswissenschaft, Intertextualität, Literarkritik, Pseudepigrafie, Theologie des Neuen Testaments
Rezensiert von Friedemann Liebscher
ichthys 34 (2018), Heft 2
Seiten 236-238
Heftthema: Theologie nach Schleiermacher
Baltes, Guido: Paulus – Jude mit Mission. Alter Glaube in einer veränderten Kultur, Marburg 2016, 334 Seiten, 14,95 €
Artikelnummer:2018_34_236
Schlagwörter: Judentum, Theologie des Neuen Testaments
Rezensiert von Jonathan Reinert
ichthys 33 (2017), Heft 2
Seiten 213-214
Heftthema: Kirche als Geschöpf des Wortes
Baum, Armin; Häußer, Detlef; Rehfeld, Emmanuel L. (Hg.): Der jüdische Messias Jesus und sein jüdischer Apostel Paulus, WUNT II 425, Tübingen 2016, VIII, 417 Seiten, 94,00 €
Artikelnummer:2017_33_213
Schlagwörter: Frühjudentum, Messias
Personen: Jesus Christus, Paulus
ichthys 30 (2014), Heft 2
Seiten 186-188
Heftthema: Klärungen und Klartext
Engelmann, Michaela: Unzertrennliche Drillinge? Motivsemantische Untersuchungen zum literarischen Verhältnis der Pastoralbriefe, BZNW 192, Berlin/Boston 2012
Artikelnummer:2014_30_186
Schlagwörter: Motivsemantik, Neues Testament, Pastoralbriefe, Pseudepigraphie
Personen: Paulus, Timotheus, Titus
Seiten 188-190
Horn, Friedrich W. (Hg.): Paulus Handbuch, Tübingen 2013
Artikelnummer:2014_30_188
Schlagwörter: Neues Testament