Plädoyer für ausgelassene Freude – gerade in Krisenzeiten
ichthys 38 (2022), Heft 2
Seiten 185-186
Heftthema: Schrift- und Wahrheitsverständnis
Artikelnummer:2022_38_185
Schlagwörter: Exil, feiern, Fest, Freude, Hochzeit, Krieg, Krise, Trost, Ukraine
Personen: Christian Lindner, Pinar Atalay
Parabel auf den Umgang mit wissenschaftlichen Entdeckungen
ichthys 37 (2021), Heft 1
Seiten 26-29
Heftthema: Predigt und ihre Grundlagen
Artikelnummer:2021_37_026
Schlagwörter: Erkenntnis, Erzählen, Glaube, Lob Gottes, Parabel, staunen, Wissenschaftstheorie
Vom richtigen Start in die Predigtvorbereitung
Seiten 30-32
Artikelnummer:2021_37_030
Schlagwörter: Apokryphen, Hebräische Bibel, Kanon, Perikopenordnung, Predigtvorbereitung
Eine kurze Auseinandersetzung mit dem Postevangelikalismus
ichthys 37 (2021), Heft 2
Seiten 152-157
Heftthema: Evangelikale Theologie heute
Artikelnummer:2021_37_152
Schlagwörter: Buße, Dialog, Evangelikalismus, Glaube, Hamartiologie, Postevangelikalismus, Postmoderne, Schriftverständnis, Umkehr, Wahrheit, Zeitgeschichte, Zweifel
Personen: Siegfried Zimmer, Thorsten Dietz
Warum die Bekenntnisschriften nur auf Latein zu verstehen sind
ichthys 36 (2020), Heft 1
Seiten 41-43
Heftthema: Evangelium und Kultur
In diesem Beitrag besprochene Literatur:
Die Bekenntnisschriften der Evangelisch-lutherischen Kirche. Vollständige Neuedition (BSELK), hg.v. Irene Dingel i.A. der EKD zusammen mit Bastian Busse u.a., Göttingen 2014; Bd. 1: Von den altkirchlichen Symbolen bis zu den Katechismen Martin Luthers, X, 969 Seiten, 89,99 €; Bd. 2: Die Konkordienformel, VI, 643 Seiten, 89,99 €.
Artikelnummer:2020_36_041
Schlagwörter: Alte Sprachen, Bekenntnisschriften, katholisch, Kirchengeschichte, Latein, Lektüre, lutherisch, Reformationszeit, reformiert
Entdeckungen beim Hong Konger Demokratieaktivisten Joshua Wong.
ichthys 36 (2020), Heft 2
Seiten 158-161
Heftthema: Alltag & Aufbrüche
Artikelnummer:2020_36_158
Schlagwörter: Befreiungstheologie, Freiheit, Hong Kong, Identität, Individuum, Kirchengeschichte
Die neue Perikopenordnung als Glücksfall für die evangelische Kirche
Seiten 162-164
Artikelnummer:2020_36_162
Schlagwörter: Apokryphen, Homiletik, Kirchenordnung, Perikopenaordnung
Die politische Ethik Walter Künneths
Rezensiert von Wilhelm Köhler
ichthys 35 (2019), Heft 2
Seiten 156-161
Artikelnummer:2019_35_156
Schlagwörter: AfD, EKD, Ethik, Politik, politische Ethik, Zwei-Reiche-Lehre
Personen: Margot Käßmann, Walter Künneth
Eine Antwort an Udo Zansinger
Rezensiert von Tilman Pfuch
Seiten 162-166
Artikelnummer:2019_35_162
Schlagwörter: Allegorese, Allegorie, Methode, Schriftauslegung, Spiritualisierung, Typologie
Personen: Udo Zansinger
Manchmal stellen wir Theologen die falschen Fragen
ichthys 34 (2018), Heft 1
Seiten 33-35
Heftthema: Kreuzestheologie
Artikelnummer:2018_34_033
Schlagwörter: Christentum, Gebet, Gott, Gottesbilder, Islam, Judentum, Religionswissenschaft
Versuch einer Kirchengeschichte unter dem Vorzeichen Chalcedons
Seiten 36-41
Artikelnummer:2018_34_036
Schlagwörter: Chalcedon, Geschichte, Heiliger Geist, historisch, Kirchengeschichte, Pneumatologie, Theologieverständnis
Das Mixed-Economy-Church-Konzept auf dem Prüfstand
ichthys 33 (2017), Heft 2
Seiten 161-172
Heftthema: Kirche als Geschöpf des Wortes
Artikelnummer:2017_33_161
Schlagwörter: Ekklesiologie, Erwählung, FreshX, Kirche, Missio Dei, Mixed-Economy-Church
Personen: Hans Urs von Balthasar, Karl Barth
Untersuchungen zu ausgewählten Bibelstellen
Seiten 173-178
Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung. Lutherbibel. Revidiert 2017, hg. v. d. Evangelischen Kirche in Deutschland, Stuttgart 2017
Artikelnummer:2017_33_173
Schlagwörter: Bibelübersetzung, Lutherbibel
Personen: Martin Luther
Bibeltexte: Joh 1, Mt 28, 18-20
Träume für eine berufsorientierte Ausbildung
ichthys 32 (2016), Heft 2
Seiten 179-182
Heftthema: Seltene Themen und blinde Flecken
Artikelnummer:2016_32_179
Die Offenbarungskonstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils wird 50
ichthys 31 (2015), Heft 2
Seiten 165-168
Heftthema: Grenzen der historisch-kritischen Exegese
Artikelnummer:2015_31_165
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.